Fire-Abend in der LKG Uffenheim

Der Gedanke der Männerarbeit beschäftigt uns in der LKG Uffenheim schon seit eineinhalb Jahren. Robert – der mit seiner Familie nach Uffenheim gezogen war, kannte das aus seiner alten Gemeinde: Männer treffen sich regelmäßig, tauschen sich aus, unternehmen etwas gemeinsam etc. So spann man während der Corona-Zeit erste Ideen: Sollte man gemeinsames Joggen nach der…

cjb Osterseminar 2022

Vom 14. – 17. April fand diesmal wieder „real“ vor Ort das Osterseminar des cjb mit Dr. Fabian Grassl statt. Diesmal mit dem Thema: „Die Kunst der Apologetik, Glauben rational präsentieren und verteidigen“. Es war eine gesegnete Zeit mit viel Input, Austausch und Tiefgang. Lesen Sie darüber mehr im aktuellen Blickpunkt 

Christsein zwischen Selbstbehauptung und Anpassung

Im Februar 2022 erschien das Buch „Christsein zwischen Selbstbehauptung und Anpassung“, ein „beeindruckendes Kompendium“ (so Christoph Morgner) der Kinder- und Jugendarbeit der Landeskirchlichen Gemeinschaften in den 40 Jahren der DDR. Der Autor ist Konrad Flämig, unser Verbandsinspektor, jetzt im „aktiven Ruhestand“ in Puschendorf. Lesen Sie darüber mehr im aktuellen Blickpunkt 

„Das klingt wie eine Kneipe!“

Beziehungsorientiert, partizipativ, niederschwellig, in einem neutralen Raum, keine „fromme“ Veranstaltung. Das waren die Wünsche von Philipp Mauer an die Neubelebung der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Dekanatsbezirk Naila. „Das klingt wie eine Kneipe!“, war die Bemerkung, die alles ins Rollen brachte. Lesen Sie mehr über dieses Projekt im aktuellen Blickpunkt 

Rumänienhilfe

Teentag Review 2021

„unknwon identity“ (unbekannte Identität) – zu diesem Thema fand am 17.10. der Online-Teentag statt. Mit dabei war Frank Lederer von Wunderwerke e.V. Er brachte den Teilnehmern in anschaulichen Inputs die Geschichte von Ester nahe. Lesen Sie den Artikel im aktuellen Blickpunkt .

Einführung von Daniel Röger in Rothenburg

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Familie Röger am Sonntag, 17. Oktober in der LKG Rothenburg willkommen geheißen. Daniel Röger wurde von Regionalleiter Walter Ittner offiziell in seinen Dienst in der LKG Rothenburg eingeführt und von einigen Mitarbeitenden aus der LKG Rothenburg für seinen Dienst gesegnet. Lesen Sie den Artikel im aktuellen Blickpunkt .

Gottesdienste im Freien

Aerosolforscher sagen uns, dass die Infektionsgefahr im freien Bereich sehr, sehr gering ist. Dies wird umso wichtiger, je länger sich die Corona-Maßnahmen hinziehen. Lesen Sie im aktuellen Blickpunkt an welchen schönen, bekannten, geeigneten Plätzen Gottesdienste im jeweiligen Bezirk stattfanden.

Ein „guter Duft“ für Schweinfurt

Am 13. September wurde Gottfried Betz im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in sein Amt als Prediger in Schweinfurt eingeführt. Die Einsegnung von Gottfried und Hanna Betz durch Regionalleiter Walter Ittner und dem Gemeinschaftsrat der LKG wurde durch verschiedene Einsegnungsworte begleitet. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.

Netzwerk Frauenarbeit

Noch nichts davon gehört? Jetzt ist es Zeit, das „Netzwerk Frauenarbeit“ einmal vorzustellen. In vielen Bezirken des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern gibt es vielfältige und kreative Angebote für Frauen – von der traditionellen Frauenstunde über Frauenfrühstück bis hin zum Handarbeitskreis und Ladys-Treff. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.