Und die Sonne wird wieder scheinen: Aus dem Frauennetzwerk
Lesen Sie inspirierende Worte des Netzwerkes Frauenarbeit im aktuellen Blickpunkt.
Lesen Sie inspirierende Worte des Netzwerkes Frauenarbeit im aktuellen Blickpunkt.
Die Mitgliederversammlung wird vom 27. März auf Samstag, den 23. Oktober 2021 verschoben. Lesen Sie mehr über die Gründe der Verschiebung im aktuellen Blickpunkt.
Peter Jahn sagt im Namen der Rumäniehilfe danke im aktuellen Blickpunkt.
Gemeinsam mit dem Erntedankfest feierten wir am 4. Oktober die Einführung unseres „ersten Vollzeitpredigers“ Christian Hertel. Wir sind dankbar und können nur staunen, wie Gott uns in dieser Entwicklung unserer Gemeinde geführt hat. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Am 13. September wurde Gottfried Betz im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in sein Amt als Prediger in Schweinfurt eingeführt. Die Einsegnung von Gottfried und Hanna Betz durch Regionalleiter Walter Ittner und dem Gemeinschaftsrat der LKG wurde durch verschiedene Einsegnungsworte begleitet. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Die cjb-Mitgliederversammlung am 14.03. war die erste Veranstaltung, die wir im cjb absagen mussten. Am 19.09. haben wir sie hybrid nachgeholt. Mit knapp über 40 Teilnehmern vor Ort in der LKG Schwarzenbach und 12 weiteren Zuschauern per zoom. Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Ganz stark war der Besuch (ca. 130 Leute!). Ganz stark ist das Thema für uns: Unsere Gemeinden neu beleben! Ganz stark war Oliver Ahlfeld aus Magdeburg als Impulsgeber. Deshalb mein Fazit: Der Tag ist eine ganz starke Ermutigung! Lesen Sie mehr im Artikel von Thomas Pichel im aktuellen Blickpunkt.
Am 29.12.2019 gab es in Schweinfurt einen etwas traurigen Anlass zum Feiern. Nach 7½ Jahren verlässt die Familie Schwarzrock die LKG Schweinfurt, da Prediger Christian Schwarzrock in gegenseitigem Einvernehmen in die LKG Hof versetzt wurde. Lesen Sie mehr im Artikel von Sonja und Thomas Unger im aktuellen Blickpunkt.
Wir sind 10 Monate nach Upgrade, dem Gnadauer Kongress 2019. Was ist in eurem Bezirk daraus gewachsen? Oder ist es ein typisches Kongressgeschehen: Erlebt – begeistert – vergessen?. Lesen Sie mehr im Artikel von Daniel Hahn im aktuellen Blickpunkt.
Auf 23 Paletten wurden ca. 2.600 Päckchen für die Aktion „Weihnachtsfreude für rumänische Kinder“ nach Rumänien transportiert. Lesen Sie den Dankesbrief von Peter Jahn im aktuellen Blickpunkt.
„Unser Café ist für viele Menschen die Chance aus Isolation den Weg zurück ins Leben und in die Gesellschaft zu finden. Hier geschieht Begegnung, Seelsorge, Gebet und Ermutigung.“ Lesen Sie das komplette Statement von Jürgen Höppner im aktuellen Blickpunkt.
Gestartet als Zwei-Jahres-Projekt kann der KidsTreff der LKG Kulmbach auf zehn Jahre zurückschauen. Am 17. September 2009 öffnete der KidsTreff zum ersten Mal seine Türen. Lesen Sie mehr im Artikel von Doris Täuber im aktuellen Blickpunkt.
Da geht was … bei uns Christen! Der Titel des Tages war Programm. Daniel Böcking, stellv. Chefredakteur der „BILD“, motivierte uns gleich zu Beginn mit seiner Lebensgeschichte, indem er uns an seinem Beispiel ganz konkret zeigte, dass auch ohne große Lebens-Not der Glaube an Jesus Christus großartig ist. Lesen Sie mehr im Artikel von Benjamin…
Am 12.10. wurde Konrad Flämig von allen Aufgaben als Inspektor entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Es war keine trockene Veranstaltung, sondern bei aller Wehmut ein wunderbares Fest mit einem Gottesdienst zur Ehre Gottes, mit brillanten Musikbeiträgen, kreativen Grußworten und exzellenten Catering-Angeboten. Lesen Sie mehr im Artikel von Thomas Pichel im aktuellen Blickpunkt.
Beschenkt und dankbar blicken wir auf den Teentag zurück. Unter dem Thema „Kingdom Builder“ zu deutsch „Königreichsbaumeister“ trafen sich am 19.10. gut 200 Teilnehmer (120 Teens, 80 Mitarbeiter/Betreuer) in der Konferenzhalle. Lesen Sie mehr im Artikel von Samuel Peipp im aktuellen Blickpunkt.
Feierlich, festlich und standesgemäß verlief am 6. Oktober die Einführung von Christian Schwarzrock. Neben Verwandten und vielen Freunden aus Schweinfurt waren auch zahlreiche Vertreter der Ev. Allianz Hof präsent. Konrad Flämig hielt eine Kurzpredigt. Er und Dekan Saalfrank sprachen Christian anschließend den Segen zu. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Blickpunkt.
Die Evangelische Allianz Nürnberg veranstaltet wieder mit vielen Unterstützer die Kundgebung für verfolgte Christen und Religionsfreiheit am Sonntag, dem 19. Januar 2020, um 12:30 Uhr in Nürnberg an der Straße der Menschenrechte. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Blickpunkt.
„Ein fröhliches Herz fördert die Genesung, aber ein niedergeschlagener Geist dörrt das Gebein aus. (Sprüche 17,22) Dieser Satz aus einem mehr als 1000 Jahre alten Buch, der Bibel, beschreibt Zusammenhänge zwischen Körper und Geist, die heute auch wissenschaftlich belegt werden. Weil Andrea Welzenbach (www.lebensberatung-Welzenbach.de) überzeugt ist, dass die Bibel Wahrheiten zu Themen enthält, die die…
#Landestreffen Puschendorf #Wer bin ich in Deinen Augen? #alles ist verändert #wenn Jesus hinein kommt Dies ist die wesentliche Kurzbeschreibung im Instagram-Stil von meiner persönlichen Ersterfahrung der diesjährigen Landeskonferenz in Puschendorf, Anfang Mai. Lesen Sie mehr im Artikel von Dirk Moldenhauer im aktuellen Blickpunkt.
Das diesjährige Pfingsttreffen stand unter dem spannenden Motto: Für was brennst du? Spielt Jesus eine Rolle in deinem Leben? Bist du Feuer und Flamme für ihn und seine Botschaft? Ist es mehr ein schwaches Glimmen oder ist noch gar nichts entfacht? Lesen Sie mehr im Artikel von Samuel Klein im aktuellen Blickpunkt.
160 Kinder und ca. 60 Erwachsene hatten sich am 30.06.2019 zum Jungschartag aufgemacht, dem jährlichen Höhepunkt der Jungschararbeit des cjb in Puschendorf. Lesen Sie mehr im Artikel von Christine Stern im aktuellen Blickpunkt.
Bericht über den Abend für Frauen am 20.05.19 in der LKG Nbg. Strauchstr. Lesen Sie mehr im Artikel von Gabriele Klein im aktuellen Blickpunkt.
Das Präsidium des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern hat beschlossen, Gottfried Betz zum 1.9.2020 zu versetzen und ihn mit der 100% – Stelle im Bezirk Schweinfurt zu betrauen. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Blickpunkt.
weiter.echter.tiefer“ ein Kongress der kurzen Wege statt. Ca. 3.200 Christen aus Gemeinden und Landeskirchlichen Gemeinschaften, Jugendverbänden und Werken, theologischen Ausbildungsstätten und Fachverbänden des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes kamen ins Sauerland (Westfalen). Lesen Sie mehr im Artikel von Thomas Pichel im aktuellen Blickpunkt.
480 kleine und große ‚Griechen‘ kamen am Familientag nach Puschendorf um mitten im Geschehen dabei zu sein. Denn Aufregung gab es wirklich. Paulus und Silas landen von jetzt auf gleich im Gefängnis. Und, kaum zu glauben – sie fangen mitten in der Nacht an Gott zu loben. Mitten in der Not, in der Ungewissheit, im…
So titelte idea mit der Meldung über die Wahl der zukünftigen Regionalleiter. Auf ihrer Sitzung am 6. April 2019 hat die Delegiertenversammlung des LKG-Verbandes Bayern e.V. Nachfolger für den im Oktober 2019 in den Ruhestand gehenden Verbandsinspektor Konrad Flämig gewählt. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Blickpunkt.
Auf dem Jahresempfang des Christlichen Jugendbundes in Bayern (cjb) wurde Samuel Peipp als neuer Teenagerreferent in einem Gottesdienst eingeführt. Nach seiner 5jährigen Tätigkeit in Weißenburg wohnt er nun mit seiner Familie in Puschendorf und begleitet in ganz Bayern Teenager- und Jugendkreise.
„Eine Krone in der Hand des Herrn“, unter diesem Thema organisierten Gabi Klein und Edda Kresin einen Oasentag, an dem im Oktober 2017 in Nürnberg 22 Frauen teilnahmen. Darunter auch einige, die zum ersten oder zweiten Mal in unserem Hause weilten. Das hat uns sehr gefreut. Als Referentinnen begleiteten uns Jutta Hochsam (Prädikantin in der Gem. Winkelhaid) und Andrea Federsel, zwei engagierte junge Frauen.
Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
„Eine Krone in der Hand des Herrn“, unter diesem Thema organisierten Gabi Klein und Edda Kresin einen Oasentag, an dem im Oktober 2017 in Nürnberg 22 Frauen teilnahmen. Darunter auch einige, die zum ersten oder zweiten Mal in unserem Hause weilten. Das hat uns sehr gefreut. Als Referentinnen begleiteten uns Jutta Hochsam (Prädikantin in der Gem. Winkelhaid) und Andrea Federsel, zwei engagierte junge Frauen.
Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.
Zum Februar startete Dirk Moldenhauer seinen Dienst als Prediger in der LKG Strauchstraße. Seine Einführung erfolgte im Rahmen eines Festgottesdienstes durch Dekan Kopp und Verbandsinspektor Konrad Flämig. Lesen Sie mehr im im aktuellen Blickpunkt.