Aktuelle Nachrichten aus dem Verband

Fire-Abend in der LKG Uffenheim

Der Gedanke der Männerarbeit beschäftigt uns in der LKG Uffenheim schon seit eineinhalb Jahren. Robert – der mit seiner Familie nach Uffenheim gezogen war, kannte das aus seiner alten Gemeinde: Männer treffen sich regelmäßig, tauschen sich aus, unternehmen etwas gemeinsam etc. So spann man während der Corona-Zeit erste Ideen: Sollte man gemeinsames Joggen nach der…

cjb Osterseminar 2022

Vom 14. – 17. April fand diesmal wieder „real“ vor Ort das Osterseminar des cjb mit Dr. Fabian Grassl statt. Diesmal mit dem Thema: „Die Kunst der Apologetik, Glauben rational präsentieren und verteidigen“. Es war eine gesegnete Zeit mit viel Input, Austausch und Tiefgang. Lesen Sie darüber mehr im aktuellen Blickpunkt 

Landeskonferenz „Berufen“ mit Steffen Kern

Steffen Kern, Pfarrer und Journalist, Buchautor und Pro Christ-Redner, kam als neuer Präses (seit September 2021) des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes in die Konferenzhalle. Lesen Sie darüber mehr im aktuellen Blickpunkt 

Christsein zwischen Selbstbehauptung und Anpassung

Im Februar 2022 erschien das Buch „Christsein zwischen Selbstbehauptung und Anpassung“, ein „beeindruckendes Kompendium“ (so Christoph Morgner) der Kinder- und Jugendarbeit der Landeskirchlichen Gemeinschaften in den 40 Jahren der DDR. Der Autor ist Konrad Flämig, unser Verbandsinspektor, jetzt im „aktiven Ruhestand“ in Puschendorf. Lesen Sie darüber mehr im aktuellen Blickpunkt 

eDoMo-Café Fürth

Herzlich Willkommen im eDoMo-Café!

Das „eDoMo“-Café ist eine Gemeindeveranstaltung der LKG Fürth und fand bereits drei Mal statt. Es steht für ein zwangloses Treffen von „Jung und Alt“ am ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des LKG-Cafés. Lesen Sie dazu mehr im aktuellen Blickpunkt 

Gebetszeit einmal anders

Gebetszeit einmal anders

„Alle Jahre wieder“ lädt die evangelische Allianz zu Gebetsabenden ein. Doch wie jeder weiß, sind Gebetsabende nicht die bestbesuchten Stunden in unseren Gemeinden.. Lesen Sie dazu mehr im aktuellen Blickpunkt 

Chor und Band im Internationalen Gottesdienst

Chor und Band im Internationalen Gottesdienst

Es war eine Premiere mit sprudelnder Lebensfreude, Geistkraft und munterer Musikalität gewesen. Zum Internationalen Gottesdienst am 26.10.2021 traten zum ersten Mal Chor und Band der Stadtmission Bayreuth unter der Leitung von Volker Sommerfeldt auf. Lesen Sie dazu mehr im aktuellen Blickpunkt 

Die Rumänienhilfe sagt danke!

Wie schon im vergangenen Jahr stand unsere Aktion „Weihnachtsfreude für rumänische Kinder“ unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Einschränkungen mussten hingenommen werden. Lesen Sie die Dankeszeilen von Peter Jahn im aktuellen Blickpunkt