Aktuelle Nachrichten aus dem Verband

Du kannst es!

160 Kinder und ca. 60 Erwachsene hatten sich am 30.06.2019 zum Jungschartag aufgemacht, dem jährlichen Höhepunkt der Jungschararbeit des cjb in Puschendorf. Lesen Sie mehr im Artikel von Christine Stern im aktuellen Blickpunkt.

Aufbruch in ein heiles Leben?

Bericht über den Abend für Frauen am 20.05.19 in der LKG Nbg. Strauchstr. Lesen Sie mehr im Artikel von Gabriele Klein im aktuellen Blickpunkt.

Wechsel von Gottfried Betz nach Schweinfurt

Das Präsidium des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern hat beschlossen, Gottfried Betz zum 1.9.2020 zu versetzen und ihn mit der 100% – Stelle im Bezirk Schweinfurt zu betrauen. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Blickpunkt.

Motivation pur. Upgrade 2019

weiter.echter.tiefer“ ein Kongress der kurzen Wege statt. Ca. 3.200 Christen aus Gemeinden und Landeskirchlichen Gemeinschaften, Jugendverbänden und Werken, theologischen Ausbildungsstätten und Fachverbänden des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes kamen ins Sauerland (Westfalen). Lesen Sie mehr im Artikel von Thomas Pichel im aktuellen Blickpunkt.

Aufregung in Griechenland. Familientag 2019

480 kleine und große ‚Griechen‘ kamen am Familientag nach Puschendorf um mitten im Geschehen dabei zu sein. Denn Aufregung gab es wirklich. Paulus und Silas landen von jetzt auf gleich im Gefängnis. Und, kaum zu glauben – sie fangen mitten in der Nacht an Gott zu loben. Mitten in der Not, in der Ungewissheit, im…

„Bayrische Pietisten wählen Dreierspitze“

So titelte idea mit der Meldung über die Wahl der zukünftigen Regionalleiter. Auf ihrer Sitzung am 6. April 2019 hat die Delegiertenversammlung des LKG-Verbandes Bayern e.V. Nachfolger für den im Oktober 2019 in den Ruhestand gehenden Verbandsinspektor Konrad Flämig gewählt. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Blickpunkt.

Samuel Peipp als Teenagerreferent eingeführt

Auf dem Jahresempfang des Christlichen Jugendbundes in Bayern (cjb) wurde Samuel Peipp als neuer Teenagerreferent in einem Gottesdienst eingeführt. Nach seiner 5jährigen Tätigkeit in Weißenburg wohnt er nun mit seiner Familie in Puschendorf und begleitet in ganz Bayern Teenager- und Jugendkreise.

ErIch – was wir gelernt haben …

„Eine Krone in der Hand des Herrn“, unter diesem Thema organisierten Gabi Klein und Edda Kresin einen Oasentag, an dem im Oktober 2017 in Nürnberg 22 Frauen teilnahmen. Darunter auch einige, die zum ersten oder zweiten Mal in unserem Hause weilten. Das hat uns sehr gefreut. Als Referentinnen begleiteten uns Jutta Hochsam (Prädikantin in der Gem. Winkelhaid) und Andrea Federsel, zwei engagierte junge Frauen.
Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.

Nutella – oder: Ohne Sünde ? Lichternacht Bechhofen

„Eine Krone in der Hand des Herrn“, unter diesem Thema organisierten Gabi Klein und Edda Kresin einen Oasentag, an dem im Oktober 2017 in Nürnberg 22 Frauen teilnahmen. Darunter auch einige, die zum ersten oder zweiten Mal in unserem Hause weilten. Das hat uns sehr gefreut. Als Referentinnen begleiteten uns Jutta Hochsam (Prädikantin in der Gem. Winkelhaid) und Andrea Federsel, zwei engagierte junge Frauen.
Lesen Sie mehr im aktuellen Blickpunkt.

Dirk Moldenhauer startete in Nürnberg

Zum Februar startete Dirk Moldenhauer seinen Dienst als Prediger in der LKG Strauchstraße. Seine Einführung erfolgte im Rahmen eines Festgottesdienstes durch Dekan Kopp und Verbandsinspektor Konrad Flämig. Lesen Sie mehr im im aktuellen Blickpunkt.